Thot
Thot

»Mondgott«

Thot (auch: Thoth, Tahuti, Djehuti) ist in der ägyptischen Mythologie der Gott des Mondes, der Magie, der Wissenschaft, der Schreiber und Gelehrten, und des Kalenders.Thot God

Dargestellt wird Thot meist in Menschengestalt mit Ibis-Kopf. In den Händen trägt er entweder eine Schreibtafel und Griffel, oder ein Was-Zepter (Symbol der Macht) und den Ankh (Symbol des Lebens).
Andere Abbildungen zeigen Thot auch in Tierform als Ibis-Vogel oder manchmal auch als Pavian. In all diesen Erscheinungsformen kann er in einer (nach oben geöffneten) Mondsichel eine Mondscheibe auf dem Kopf tragen.

Bereits in Alten Reich war der Mondgott als Gott der Zeit und der Zeitabschnitte bekannt, da sich diese nach dem Mondzyklus richten. Zugleich ist er Gott der Weisheit, der Künste und Wissenschaften, der Mathematik, der Erfinder von Sprache und Schrift, sowie der Schutzherr der Archive (Bibliotheken). Das gesamte Wissen der Menschheit ist in seinem Wesen vereint. In der Spätzeit galt Thot als Sekretär der Götter und als Erfinder der Hieroglyphen.

In seiner Funktion als Sekretär war er:
- der "Schreiber des »Ra«" und notierte jede Ordnung, jedes Gebot und jedes Urteil. Zugleich half er Ra, das Geschriebene umzusetzen und zu verwirklichen.
- der "Briefschreiber des Göttergerichts" im Machtkampf um den Thron zwischen »Seth« und »Horus«.
- laut Osiris-Mythos der "Schreiber des »Osiris«" im Totenreich »Duat« und kontrollierte das Wiegen der Herzen. Als Protokollführer des »Totengerichts« notierte er, ob die Verstorbenen es würdig waren, im Jenseits weiterzuleben oder endgültig im Totenreich blieben.

ThotWeitere Mythen und Legenden: