Sachmet

»Die Mächtige«

Sachmet

»Kriegs- und Löwengöttin«

Sachmet (Sekhmet) ist eine löwengestaltige altägyptische Göttin des Krieges, der Krankheiten, aber auch der Heilung.
In der ägyptischen Mythologie ist sie die Tochter des Sonnengottes »Ra«, die Gemahlin des »Ptah« und die Mutter des Lotusgottes Nefertem. Zusammen bildeten sie die Triade (Dreiheit) im Hauptkultort Memphis.

Die Göttin Sachmet galt für die Pharaonen als Symbol für ihren unbesiegbaren und heroischen Kampfesmut. Sie gilt als furchtlose Verteidigerin und Beschützerin des Pharao. Der "Atem der Sachmet" waren die heißen Wüstenwinde, die sie als Feuer gegen die Feinde des Pharaos spie. Sie sollte Angst und Schrecken verbreiten und um dies zu verdeutlichen, gaben ihr die Ägypter bedrohliche Beinamen wie "Die Herrin des Zitterns" oder "Peinigerin der Nubier".

Sie verkörperte außerdem das »Auge des Ra« als göttliche Vollstreckerin und wurde mit der gefährlichen Uräusschlange des Königs verbunden. Im Mythos »Die Vernichtung der Menschheit« ist Ra über die Auflehnung der Menschen enttäuscht und schickt »Hathor« in Gestalt der bösartigen Sachmet, um die Menschheit zu vernichten.

Durch Sachmets "Boten" sollen Seuchen Unheil über die Menschen gebracht haben. Da die Göttin die Krankheiten aussandte, konnte sie diese aber - nach dem Glauben der alten Ägypter - auch wieder heilen. So sah man in der Göttin gleichzeitig die "Schutzherrin der Heilkunst" und flehte die Göttin um Heilung der von ihr verursachten Krankheiten an.Sachmet

Dargestellt wurde Sachmet als sitzende oder stehende Frau mit einem Löwenkopf. Seit dem Mittleren Reich trägt sie auf dem Kopf die Sonnenscheibe mit der Uräusschlange. (Um den Schutz der Götter, sowie der Könige zu gewähren, speit Uräus Feuer auf alle Feinde seines Trägers.) In ihren Händen hält sie meist den Ankh (Symbol des Lebens) und das Papyrus-Zepter. Gelegentliche Darstellungen zeigen Sachmet auch mit Widder- oder Kuhhörnern und sehr seltene Abbildungen zeigen sie ganz tiergestaltig als Löwin.

Sachmet ist zweifelsohne die kampfhungringste und blutrünstigste von allen Gottheiten. Sie ist ein mächtiges, kampferprobtes, bösartiges und schizophrenes Wesen (Bastet / Hathor / Sachmet) bei der man im Zweikampf keine Chance hat, sie zu besiegen.
Sachmet wurde aber auch mit der Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin »Bastet« gleichgesetzt: Als Sachmet symbolisiert sie das Kriegerische, Zerstörerische und Böse einer aggressiven Löwin, aber beruhigt und beschwichtigt wird sie zu einem sanften und friedlichen Wesen: zur "Katzen- und Liebesgöttin" Bastet.
Es scheint den alten Ägyptern schwer gefallen zu sein, diese beiden Göttinnen zu unterscheiden, sodass sie von beiden als ein- und derselben Gottheit sprachen: Als "Bastet" friedfertig und liebevoll - als "Sachmet" furchterregend und zerstörerisch.

Home