Nephthys

Nephthys

»Herrin des Hauses«

Nephthys (Nebet-hut) gilt als "Geburts- und Totengöttin" und auch als Göttin der "Magie und Weissagung". In der ägyptischen Mythologie repräsentiert sie in ihrer Erscheinung auch die Göttin »Nut« und gehört der Neunheit an. Sie begleitet die Toten ins Jenseits und trauert um sie.

NephthysDargestellt wird Nephthys als stehende Frau und trägt, wie ihre Zwillingsschwester Isis, die Hieroglyphen ihres Namens (ägyptisch: Nebet-hut) auf dem Kopf: Die Zeichen für "Herr(in) und Haus". In der Hand hält sie den Ankh, das Symbol des Lebens.

Mit ihrem Bruder und Gatten »Seth« war Nephthys das Gegenstück zu »Isis« und »Osiris«. Sie kann nur in einer engen Verbindung zu Isis angesehen werden und - obwohl Gattin des Seth - steht Nephthys auf der Seite von Osiris. Aus einer Affäre mit Osiris entstand der gemeinsame Sohn »Anubis«.

Als Seth seinen Bruder Osiris ermordet und zerstückelt hat, trauerte Nephthys zusammen mit Isis über den Verlust ihres Gatten. Sie half ihr beim Auffinden der zerstückelten Leichenteile und bei deren Zusammensetzung. Anschließend mumifizierte Anubis den toten Körper. Nephthys, Isis und Anubis beschwören und beschützen den einbalsamierten Leichnam vor Feinden und somit vor Seth. Nach der Wiederbelebung (im Jenseits) wurde Osiris vom Totengericht zum "Herrscher über das Totenreich", dem »Duat« erklärt.

Durch diese Tat wurde Nephthys von den Ägyptern als "Schutzgöttin der Toten" verehrt und es wurde von ihr erwartet, dass sie den Toten genauso hilft, wie sie es bei Isis und Osiris gatan hat.

Pyramiden-/Tempelmalerei
Mumifizierung des Osiris
Anubis mumifiziert Osiris mit Hilfe von Isis und Nephthys

Home