Nofretete "Die Schöne ist gekommen" |
Nefertiti "the beauty has come" |
war die Hauptgemahlin und Mitregentin des Pharao Echnaton (Amenhotep IV.) in der 18. Dynastie (rund 1300 Jahre vor »Kleopatra«). Weltberühmt wurde die Königin durch die "Büste der Nofretete", die 1912 in der Ausgrabungsstätte bei Amarna (Achet-Aton) gefunden wurde. Sie gilt als "atemberaubende Schönheit", aber woher diese "Schöne" stammte ist nicht überliefert und ungewiss.
Die "Büste der Nofretete" befindet sich im Ägyptischen Museum Berlin.
Nofretete ("Die Schöne ist gekommen") war höchstens 15 Jahre alt, als ihr Mann Amenhotep IV. (Echnaton) den Thron bestieg. Er selbst war bei der Vermählung mit Nofretete mit etwa 19 Jahren nur wenig älter. Nofretete ist die erste Frau, die es in die Position einer Göttin geschafft hat und große Macht besaß. Sie trägt die beiden mächtigen Titel "Große königliche Gemahlin" und "Herrin der Beiden Länder". Ab dem 5. Regierungsjahr Echnatons wird sie mit dem Beinamen Nefer-neferu-Aton ("Schön sind die Schönheiten des Aton") in den Königskartuschen verewigt.
Zusammen mit Echnaton hatte sie insgesamt sechs Töchter. In den ersten Regierungsjahren werden die beiden Mädchen Meritaton und Maketaton geboren. Die dritte Tochter Anchesenpaaton (»Anchesenamun«) wird später die Gemahlin von Tut-Anch-Amun - ihrem Stiefbruder.
Weniger bekannt bzw. mysteriös sind die Umstände ihres Todes. Sicher ist nur, dass die mächtigste Frau des Reiches etwa im 12. Regierungsjahr Echnatons, urplötzlich von der Bildfläche verschwand.
Spekulationen
Es ist nicht bekannt, ob sie bei Echnaton in Ungnade gefallen ist und verstoßen, oder gar ermordet wurde. Ein Tod aufgrund einer plötzlichen Erkrankung wird ebenfalls nicht ausgeschlossen. Vielleicht wurde sie auch nur von Echnatons geliebter Nebenfrau »Kija« abgelöst, da Nofretete ihm "nur" Töchter - also keinen männlichen Nachfolger - gebar.
Eine weitere Theorie besagt, dass Nofretete entgegen allen bisherigen Annahmen Echnaton überlebt, als Nefer-neferu-Aton den Thron bestiegen und später unter dem Namen »Semenchkare« Ägypten eine kurze Zeit regiert hat.
Aber Spekulationen sind keine Fakten. Niemand weiß es genau...!