![]() |
Über die Website |
"Amun-Ra – Resurrection" entsteht als Konzept-Album und ist ein Projekt von »Geronimo« (nachfolgend ich), bestehend aus Musik und Mythen der alten ägyptischen Welt rund um Amun-Ra und seiner Auferstehung. Ich lade jeden Leser auf eine abenteuerliche Zeitreise ein, um sich in die magische Vergangenheit der alten Ägypter und deren Mythologie zu versetzen und dabei die Musik (mal aggressiv, mal spirituell) auf sich wirken zu lassen.
Der Schwerpunkt dieser Reise liegt zwar in der 18. und 19. Dynastie, aber es geht auch um die Entstehung des Reiches durch den Nil, über Amun und dessen Tempel, Pyramiden, Pharaonen, Widersacher, Flüchen und Legenden, bis hin zur Auferstehung von Amun-Ra.
Diese Website kann man durchaus auch als mein "Lebensprojekt" bezeichnen, da diese Seiten - jedenfalls so lange ich lebe - niemals abgeschlossen sein werden. Sie werden stetig aktualisiert, sobald ich etwas Neues "aufgeschnappt" habe. Texte werden korrigiert und erweitert - weitere Querverweise kommen hinzu. Allerdings geschieht dies nicht täglich oder wöchentlich. Mein weiteres Projekt »V4A« ist mir ebenso wichtig und nimmt viel Zeit und Energie in Anspruch.
Bei meinen letzten Recherchen bin ich auf Webseiten gestoßen, die meine Texte 1 : 1 kopiert haben. Da bin ich schon etwas stolz darauf und erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich nichts dagegen habe. Eine Nennung meiner Webseite wäre zwar schön, aber niemand soll sich dazu verpflichtet fühlen.
Quellen
Mein Interesse an Ägypten und Pharaonen wurde schon als kleiner Rotzlöffel durch den Film "Im Land der Pharaonen" aus dem Jahr 1955 geweckt, in dem am Ende alle, die dem verstorbenen Pharao die letzte Ehre erweisen, lebendig mit ihm in der Pyramide begraben werden. Ich merkte also schon ziemlich früh (wenn auch unbewusst), dass ich eine starke Affinität zu diesem Thema hatte. Ich sah mir eben gerne Pharaonenfilme an, schenkte dem aber keine weitere Bedeutung. Erst durch den Film »Die Mumie« aus dem Jahr 1999 brach es aus mir heraus: Ich bin von dieser antiken mystischen Welt fasziniert. Seitdem sauge ich förmlich alles auf, was mit diesem Thema zu tun hat. Etwa zur gleichen Zeit entstand auch die Idee zu dieser Website. Mein Wissen erfuhr ich durch Dokumentationen wie " Terra X", Filmen, Fachliteratur, Zeitschrifen und Magazinen, Erfahrungen und Beobachtungen aus meiner Ägypten-Reise, Erklärungen und Aussagen des Reiseleiters und natürlich aus Recherchen themenspezifischer Webseiten.
"Im Laufe der Jahre hat sich inzwischen so viel Material angesammelt, so dass ich beim besten Willen keine Quellenangaben mehr machen – geschweige denn mit Namen benennen kann."
Lediglich eine: Meine erste Anlaufstelle für Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen ist »Wikipedia«, welche ich als ergiebige Quelle nennen möchte. Danke aber auch an alle anderen Quellen, die mir geholfen haben, meinem Projekt und meiner Website Leben einzuhauchen. Ein spezieller Dank gebührt Bernd, der mir viele private Bilder aus Ägypten und diesen schönen Papyrus-Hintergrund zur Verfügung gestellt hat.
Kontakt
Wer einen Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten (z.B. "Hüroglüfen"). Für konstruktive Kritik - egal ob positiv oder negativ - bin ich aufgeschlossen und nehme sie gerne an. Ein Lob, gute Ideen oder Verbesserungsvorschläge werden sowieso gern gesehen bzw. gelesen.
Falls ich jemandem auf die Füsse getreten bin, indem ich gesammeltes Bild- oder Schriftmaterial unzureichend bearbeitet bzw. unzureichend mit eigenen Worten ergänzt habe, möchte er mir dies bitte verzeihen oder mitteilen. Aber immer daran denken: Dies ist keine kommerzielle Webseite! Drohungen bringen nichts! Bitte freundlich und geduldig bleiben! Alles wird gut, Amen (Ra).